Workshops

Created with Sketch.

WORKSHOP - „Der Beikoststart“

Du erhältst alle wissenswerten Informationen zum genauen Beikoststart, den Beikostreifezeichen und den Sicherheitsregeln. Zudem erfährst du, welche Lebensmittel geeignet sind und was Ihr weglassen solltet. Auch die Themen Essen am Familientisch, Brei und Baby Led Weaning werden besprochen.

In diesem Kurs wirst du auf die erste Zeit mit deinem Baby vorbereitet, sodass du dich auch in schwierigen Situationen sicher fühlst und darauf vertrauen kannst, genau zu wissen, was deinem Baby guttut. Du erhältst wissenschaftlich fundierte und aktuellste Informationen zum Thema Beikost und weiteren wertvollen Themen. Am Ende des Workshops wird noch Raum sein, um dich mit anderen werdenden Mamas oder Papas auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. 

Die Babyzeit und die erste drei Jahre im Allgemeinen beeinflussen nachhaltig das gesamte Leben deines Kindes. Und genau deshalb ist es umso wertvoller, sich schon vorab damit auseinanderzusetzen, wie du dein Baby in diesen Jahren feinfühlig, bindungs- und beziehungsorientiert dabei begleiten kannst.  
Die Kurseinheit dauert 1,5 Stunden. 
Ich freue mich sehr darauf, dich auf diese spannende erste Zeit vorbereiten zu dürfen. 

Die nächsten Workshops ab Herbst 2023 findest du unter „Termine“.


WORKSHOP - „Abschied von der Windel“

Wenn du dein Kind bindungs- und bedürfnisorientiert auf dem Weg zur Sauberkeit begleiten möchtest, bekommst du hier das nötige Know-How dazu. Es wird der Unterschied zwischen Töpfchentraining und der autonomen Sauberkeitserziehung aufgezeigt und du bekommst Praxisanregungen an die Hand, wie du dein Kind am besten dabei unterstützen kannst. 


Fachliche Impulse regen zum Austausch an, wozu gegen Ende des Vortrags Raum sein wird. Außerdem habe ich ein paar Bilderbücher zum Thema dabei, welche dir als Inspiration für zuhause dienen können. Der Vortrag richtet sich an Eltern mit Kindern ab dem 2. Lebensjahr. 

Gerne komme ich auch zu dir in die Kinderkrippe oder den Kindergarten und biete den Workshop für mehrere Eltern an.  


Gerne kannst du auch eine Beratung zu dem Thema bei mir buchen. 
Bei dir zuhause, telefonisch oder online. 

Beratung

Created with Sketch.

Gerne berate ich dich bindungs- und bedürfnisorientiert zu den Themen Schlaf, Stillen, Beikost und kindlicher Entwicklung im Allgemeinen. 

SCHLAF

Ein Thema, das fast alle Eltern von Neugeborenen und Babys bewegt und beschäftigt. Wann schläft es denn nun endlich durch? Geht das in diesem Alter eigentlich überhaupt? 
Bei einer bedürfnisorientierten Schlafberatung habe ich immer beides gleichermaßen im Blick: die Bedürfnisse von Euch Eltern und die Bedürfnisse Eures Kindes. 

Du bekommst viele aufschlussreiche Informationen zum Thema Schlaf zur Hand und  erfährst, wie du dein Kind bindungs- und bedürfnisorientiert durch die Nacht bzw. den Tag begleiten und gegebenenfalls Schlafgewohnheiten ändern kannst. 

Mögliche Themen: 

  • Änderung von Schlafgewohnheiten
  • Häufiges nächtliches Erwachen
  • Unruhiger Schlaf
  • Richtige Schlafumgebung
  • Familienbett oder eigenes Zimmer
  • Stillen in der Nacht
  • Einschlafrituale und Einschlafbegleitung
  • Tagschlaf verändern
  • Vorbeugung des Plötzlichen Kindstods
  • uvm.


Dabei habe ich die Bedürfnisse Eures Kindes und die von Euch Eltern gleichermaßen im Blick.

Allerdings gibt es keine Garantie oder Wunderformel, nach der ein Kind innerhalb einer bestimmten Zeit alleine durch- oder einschläft. Verschiedene Schlaftrainings oder die Cry-it-out Methode lassen die Entwicklung und die Bedürfnisse des Kindes außen vor, weshalb davon auch aus wissenschaftlicher Sicht abzuraten ist.

STILLEN

„Stillen ist das Beste für dein Baby“ - Diesen Satz hast du sicher schon mal in der ein oder anderen Zeitschrift gelesen. Doch gerade die erste Zeit nach der Geburt kann für die Stillbeziehung herausfordernd sein. Zudem kursieren noch immer viele verschiedene Mythen über das Stillen, wodurch man leicht verunsichert werden kann. 

Damit du und dein Baby einen entspannten Stillstart haben können, bereite ich dich gerne ab der Schwangerschaft mit dem nötigen Wissen auf Eure Stillbeziehung vor. 
Gerne begleite ich dich auch während der ersten Tage nach der Geburt, bei auftretenden Problemen und vielen weiteren Fragen. 

Mögliche Themen: 

  • Stillstart
  • Milcheinschuss
  • Richtiges Anlegen
  • Verschiedene Stillpositionen
  • Stillen nach Bedarf
  • Ernährung in der Stillzeit
  • Schmerzen beim Stillen
  • Milchstau / Mastitis
  • Stillen nachts
  • Einschlafstillen
  • Saugverwirrung
  • Unsicherheiten in der Stillbeziehung
  • Änderung von Stillgewohnheiten
  • Stillpausen oder Reduzierung des Stillens
  • Abstillen
  • uvm.


BEIKOST NACH BEDARF

Ich zeige dir auf, wie du dein Baby beim Beikoststart entspannt und kindgerecht begleiten kannst. Die Kompetenz deines Kindes steht dabei im Vordergrund, ohne die aktuellsten wissenschaftlichen Grundsätze außer Acht zu lassen.

Egal, ob du dein Baby mit Brei oder Baby Led Weaning (fester Nahrung) an die Beikost heranführen möchtest - durch das aktuellste Fachwissen bekommst du viele verschiedene Möglichkeiten und Wege aufgezeigt. Zudem erfährst du, wie du die Essenssituation am Familientisch liebevoll und ohne Druck gestalten kannst, denn: Essen soll Spaß machen!

Mögliche Themen:

  • Beikostreifezeichen
  • (un-) geeignete Lebensmittel
  • Sicherheitsregeln
  • Beikost nach Bedarf
  • Baby Led Weaning / Brei
  • Beikost und Stillen
  • Getränke 
  • Essen am Familientisch
  • uvm.


KINDLICHE ENTWICKLUNG

Die meisten Kinder gehen durch viele altersgebundene Phasen, welche durch verschiedene Gegebenheiten beeinflusst werden können. Gleichzeitig entwickelt sich jedes Kind ganz individuell. Vor allem in den ersten drei Lebensjahren finden die größten Entwicklungsschritte statt. 

Mögliche Themen:

  • Zähneputzen ohne Stress
  • Auswirkungen von Belohnung und Bestrafung
  • Autonomiephase
  • Gefühlssturm begleiten
  • Abschied von der Windel
  • Liebevoll Grenzen setzen
  • Geburt eines Geschwisterchens
  • Geschwisterstreit
  • Fremdeln, Hauen und Beißen
  • Bindung
  • uvm. 


Für diese und viele weitere Themen, welche sich besonders in den ersten Lebensjahren mit Baby und Kleinkind ergeben können, suchen wir gemeinsam nach möglichen Wegen und Lösungen.


_________________________________________________________



ABLAUF EINER BERATUNG

Du meldest dich über das Kontaktformular oder per Mail bei mir und schilderst mir kurz dein Anliegen. Bitte schreib dazu, welche Zeit für dich am besten möglich ist und ob die Beratung online, telefonisch oder bei dir zuhause stattfinden soll.


Ich melde mich zeitnah mit zwei Terminvorschlägen bei dir und lasse dir per Mail das Anmeldeformular und die DSGVO mit ein paar Fragen zu deinem Anliegen zukommen, welches du mir kurz vor der Beratung ausgefüllt wieder zukommen lässt. 

Bei unserem Termin erarbeiten wir gemeinsam einen passenden Weg für Euch. 

Kosten: 70,00€ / Stunde (17,50€ pro angefangene Viertelstunde)

Fahrtkosten: 0,90€ / km (Anfahrt im Umkreis von 25km ab 84085 Langquaid; Berechnung nach googlemaps)


Im Beratungspreis sind zwei Rückfragen per Mail innerhalb von 14 Tagen nach dem Termin enthalten. 

Im Anschluss erhältst du eine Rechnung per Mail. Ich empfehle, diese bei der Krankenkasse einzureichen. Vielleicht hast du Glück und der Betrag wird erstattet oder bezuschusst. Andernfalls werden die Krankenkassen so darauf aufmerksam gemacht, dass hier Bedarf besteht.

Wir suchen nach einem geeigneten Weg, der auf Sicherheit und Verbindung beruht. 


Ich freue mich sehr, dich begleiten zu dürfen! 



Eine Beratung ersetzt weder einen Arztbesuch noch den Besuch anderer medizinischer Fachkräfte. Ich behandle dein Anliegen vertrauensvoll und verpflichte mich zur Verschwiegenheit.

Eltern-Kind-Kurse 

Created with Sketch.

FENKID – Frühe Entwicklung von Kindern begleiten 

Du möchtest dein Baby feinfühlig bei seiner Bewegungs- und Persönlichkeitsentwicklung begleiten und dich mit anderen Mamas und Papas über aktuelle Themen austauschen?
Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!

Hier finden die Babys eine altersgerechte Umgebung vor, in der sie gezielt forschen und ihren spontanen Bewegungsimpulsen folgen können. Lieder und Fingerspiele während des Kurses regen die Sprachentwicklung an und lassen eine fröhliche Atmosphäre entstehen. Kurze Achtsamkeitsübungen sorgen dafür, dass auch die Mamas und Papas für einen Moment dem Alltag entfliehen können.
In einer vertrauten Runde hast du die Möglichkeit, dich über verschiedene Themen, die dich gerade beschäftigen, auszutauschen.
Fachkundige Impulse zu Themen wie zum Beispiel Beikosteinführung, Schlaf, beziehungsvolle Pflege, Stillen, Grenzen setzen geben neue Einblicke.
Das Konzept des Kurses basiert auf den Inhalten bekannter Pädagogen wie Maria Montessori, Jesper Juul oder Emmi Pikler und den neuesten Forschungen.

Beim EBW Regensburg biete ich laufend Kurse an:

  • FenKid für Babys von 3 bis 11 Monaten
  • FenKid für Babys/Kleinkinder von 10 bis ca. 18 Monaten

Anmeldung über www.ebw-regensburg.de 


Bei der VHS Abensberg finden auch laufend FenKid Kurse statt:

  • FenKid für Babys
  • FenKid für Kleinkinder

Anmeldung über www.vhs-abensberg-neustadt.de



FENKID für Papas

mit Kindern von 10 bis 18 Monaten 

Du möchtest dein Baby feinfühlig bei seiner Bewegungs- und Persönlichkeitsentwicklung begleiten und dich mit anderen Papas über Themen austauschen, die dich momentan beschäftigen?

Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Hier finden die Kinder eine altersgerechte Umgebung vor, in der sie gezielt forschen und ihren spontanen Bewegungsimpulsen folgen können. Lieder und Fingerspiele während des Kurses sorgen für eine fröhliche Atmosphäre.

Durch den Kurs für Papas bekommst du die Gelegenheit, die Bindung zu deinem Kind zu stärken und deine väterliche Feinfühligkeit zu fördern.

Fachkundige Impulse zu den Themen wie z.B. Grenzen setzen, Autonomiephase, bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung geben dir neue Einblicke und Anregungen für den Alltag mit deinem Kind.

Der Kurs wird beim EBW Regensburg angeboten:

  • 4x samstags ab dem 7.10.2023 von 10:00 Uhr bis 11:15 Uhr

Anmeldung über www.ebw-regensburg.de



BABYMASSAGE

Von Anfang an sind Babys auf unsere Fürsorge, Geborgenheit und Liebe angewiesen. 
Bei der Babymassage konzentrieren wir uns voll und ganz auf dein Baby – eine wundervolle Voraussetzung für eine gelungene Eltern-Kind-Bindung.


Du lernst, wie du dich von Beginn an mit deinem Baby verbinden und verständigen kannst und wie du mit natürlichen und einfachen Hilfsmitteln den Alltag mit dem neuen Familienmitglied positiv beeinflussen kannst. Dadurch kann der neue, oft herausfordernde Lebensabschnitt noch bewusster erlebt und genossen werden. 


Körperkontakt und liebevolle Zuwendung sind neben Trinken und Essen das wichtigste Bedürfnis für dein Baby und machen diese zauberhafte Anfangszeit noch spürbarer. 


Nicht nur Babys brauchen Fürsorge und Liebe, auch die Mamas bzw. Papas dürfen bei der Babymassage wundervolle Momente genießen. In einer vertrauten Runde hast du die Möglichkeit, dich über die spannenden Veränderungen mit Baby auszutauschen. 


Babymassage zuhause 

Gerne besuche ich dich auch zuhause und zeige dir, wie du die Bindung zu deinem Baby durch eine liebevolle Babymassage in der gewohnten Umgebung intensivieren kannst.
Ihr könnt mich auch mit zwei bis drei weiteren Mamas oder Papas gemeinsam buchen.

1 Termin á 60min - 50,00 €
4 Termine á 60min - 200,00 €

Gutscheine

Created with Sketch.

Gerne kannst du bei mir auch einen Gutschein für eine Beratung erwerben.
Melde dich einfach über das Kontaktformular oder über Instagram bei mir.