MEINE AUS- UND WEITERBILDUNGEN
Mein Wunsch ist es, dich von Anfang an ganzheitlich, individuell, faktenbasiert und vor allem bindungs- und bedürfnisorientiert zu begleiten.
Um die Qualität meiner Arbeit und somit auch die meiner Beratungen und Eltern-Kind-Kurse von Beginn an hoch zu halten, bilde ich mich regelmäßig weiter.
07/2012 Staatlich anerkannte Erzieherin (Fachakademie f. Sozialpädagogik Regensburg)
03/2014 Kursleiterin Entspannung für Kinder (Akademie Gesundes Leben Oberursel)
11/2018 Kursleiterin FenKid (Beratungsstelle f. Natürliche Geburt und Elternsein München)
05/2020 Onlinekurs Gewaltfreie Kommunikation „Mit Kindern in Verbindung“ (Kathy Weber)
12/2021 Der große Bindungskurs (Dr. Martina Stotz)
03/2022 Abschied von der Windel (QEKK)
07/2022 Bindungsorientierte Familienbegleitung
07/2022 Stillberaterin (BFB Institut Würzburg)
07/2022 Beikostberaterin (BFB Institut Würzburg)
07/2022 Schlafberaterin (BFB Institut Würzburg)
07/2022 Kursleiterin Babymassage „Zweisamzeit“ (Sinneswerkstatt Mühlhausen)
10/2022 Teilnahme am Attachment Parenting Kongress Hamburg
10/2022 „Winter im Eltern-Kind-Kurs“ (QEKK)QEKK
02/2023 “Geschwisterstreit“ von Heidy de Blum, Leiterin familylab
04/2023 Dozentin für Fachkräfte beim BRK Kelheim
06/2023 „Gefühlsstarke Kinder in Veränderungsprozessen“ von Nora Imlau
07/2023 Regulationsstörung Schreibaby (QEKK)
11/2023 „Basisinformationen zum Thema ätherische Öle bei Babys & Kleinkindern“ (QEKK)
02/2024 „Gefühlsstark, hochsensibel und High Need“ von Nora Imlau (BFB Institut)
06/2024 „Meine Grenze ist dein Halt - Kindern liebevoll Stopp sagen“ von Nora Imlau
10/2024 Ausbildung zur SAFE®-Mentorin bei Prof. Dr. med. K.H. Brisch (khbrisch.de)
10/2024 "Orale Restriktionen" von Kristin Laurisch (BFB Institut)
11/2024 "Umgang mit Frauen mit einer belastenden Geburtserfahrung" (Marina Kümmel)